coco nelegatti

tango und folklore aus argentinien

nelegatti

coco nelegatti – Komponist und Arrangeur – argentinischer Tango für Streichorchester (Violine, Viola, Cello), Gitarre und Bandoneon

Komponist und Arrangeur – argentinischer Tango für Streichorchester (Violine, Viola, Cello), Gitarre und Bandoneon

A los paisanos

A los paisanos

Die Milonga, zusammen mit der Vidalita, dem Estilo und der Cifra, ist eine beliebte musikalische Ausdrucksform des Gauchos auf dem argentinischen Lande

Milonga campera für vier Gitarren


Mehr Informationen

El desafío

El desafío

„Ohne Herausforderungen ist das Leben eine Routine, eine langsame Agonie.“ (Albert Einstein)

Werk für Querflöte und Streichquartett
      I. Tango
      II. Milonga
      III. Tango

Mehr Informationen

Por los caminos del Tucumán

Werk mit musikalischen Elementen aus der argentinischen Folklore als Hommage an die Provinz Tucumán


Aire de Chaya für Streichquartett

Mañana vemos

Gestern, heute, morgen. Das Morgen ist nichts Natürliches, nichts Selbstverständliches. Albert Camus sagte einmal: „Ein Mensch, dem die Hoffnung fehlt und der sich dessen bewusst ist, hat aufgehört, der Zukunft anzugehören.”

Aus dem Werk für Geige und Gitarre "Tres Temas para Violín y Guitarra", CD-Aufnahme mit Jansen Folkers (Violine)
      I. Anoche te vi
      II. Hoy en día
      III. Mañana vemos

Agradeciendo el alba

Agradeciendo el alba

"Und jetzt singe ich, es dämmert schon, das Dorf schläft noch." (Joan Manuel Serrat)

Tango, Teil des Werks für Streichorchester "Tres Tangos para Orquesta de Cuerdas"
      I. Agradeciendo el alba
      II. Por si se acaba
      III. En tres meses vemos

Mehr Informationen

Hoy en día

„Uns geht es heutzutage nicht gut, überhaupt nicht gut“, sagte er zu seinen Freunden in der Kneipe. „Wir haben ein Gerät von der Größe einer Waschmaschine zu einem Kometen geschickt, es Proben sammeln lassen und es zur Erde zurückgebracht. Aber wir sind nicht in der Lage, zu verhindern, dass täglich Menschen sterben, weil sie kein Trinkwasser haben.“ Er machte eine Pause, nahm einen Schluck Fernet und schüttelte den Kopf. „Nein“, sagte er, „es geht uns überhaupt nicht gut.“

Aus dem Werk "Tres Temas para Violín y Guitarra"
      I. Anoche te vi
      II. Hoy en día
      III. Mañana vemos

Don Faustino

Don Faustino

Tango von Alberico Spatola (1885–1941) aus dem Jahr 1912

Aus dem Album VIEJOS TANGOS I, bearbeitet für Violine, Viola, Violoncello und Gitarre



Mehr Informationen

El Cronopio

El Cronopio

„Wenn ein cronopio singt, kommen die esperanzas und die famas, um ihm zuzuhören, obwohl sie seinen Ausbruch nicht ganz verstehen und im Allgemeinen etwas empört sind.... Da sie aber im Grunde ihres Herzens gut sind (die famas sind gut und die esperanzas sind dumm), applaudieren sie schließlich dem cronopio, der sich erschrocken erholt, sich umschaut und ebenfalls zu klatschen beginnt, das arme Ding.“ (Geschichten der Cronopien und Famen, Julio Cortázar)

Aus dem Werk „Tres Temas para Flauta y Guitarra“
      I. El Cronopio
      II. Milonga del Serafín
      III. Un motivo de vals

Mehr Informationen

Milonga der Serafín

Milonga der Serafín

Die Seraphim sind Engel, die dem Chor Gottes angehören. Sie gelten als die höchste Ordnung in der himmlischen Hierarchie

Arrangement für Tango-Quintett aus dem Originalwerk "Tres Temas para Flauta y Guitarra"
      1. El Cronopio
      2. Milonga del Serafín
      3. Un motivo de vals

Mehr Informationen

No mires hacia atrás

Die "Tonada" aus Cuyo, mit intimen und ruhigem Geist, ist eine der schönsten Ausdrucksformen der argentinischen Folklore

      Blicke nicht zurück...
      Wenn der Fluss still wird, wenn die Sonne erloschen ist,
      Ich werde immer von dir träumen, ich werde dich immer lieben.
      Für alle Ewigkeit!
      Blicke nicht zurück...


Musikwerk für Chor (SATB)

Por si se acaba

Por si se acaba

Diese Trilogie für Streicher ist eine kleine Hommage an diejenigen, die ich fast mein ganzes Leben lang mit großer Freude verfolgt, bewundert und studiert habe: Aníbal Troilo, Ástor Piazzolla und Osvaldo Pugliese

Aus dem Werk für Streichorchester "Tres Tangos para Orquesta de Cuerdas"
      I. Agradeciendo el alba
      II. Por si se acaba
      III. En tres meses vemos

Mehr Informationen

Coronalmente

Coronalmente

Komposition entstanden in Zeiten der Corona-Pandemie

Werk für Streichquartett
      1. Los comienzos (Die Anfänge)
      2. Buscando un camino (Auf der Suche nach einem Weg)
      3. Los que se fueron (Diejenigen, die weggegegangen sind)
      4. Protesta (Protest)
      5. Hay posibilidades (Es gibt Auswege)
      6. Y lo que se viene ... (Und was kommen wird ...)

Mehr Informationen

Por si acaso

Por si acaso


Tango für Querflöte und Gitarre aus dem Musikwerk "Tres Tangos para Flauta y Guitarra"
      I. El Chiche
      II. La Perlita
      III. Por si acaso

Mehr Informationen

Tango de madrugada

Tango de madrugada

Es wird hell, noch ein Tag, um unsere Zeit zu genießen...


Tango für zwei Geigen, Viola, Violoncello, Bandoneon, Klavier und Kontrabass

Mehr Informationen

El invierno prometido

El invierno prometido

„Niemand bietet so viel wie der, der nicht liefern wird.“ (Francisco de Quevedo)


Musikwerk für Geige, Bandoneon, Gitarre, Klavier und Kontrabass

Mehr Informationen

La tucumanita - 3. Vidala

La tucumanita - 3. Vidala

Vidala für Chor SATB und Perkussion als Teil des Musikwerks "La tucumanita"
      1. Zamba
      2. Chacarera
      3. Vidala
      4. Gato
      5. Bailecito
      6. Cueca
      7. Huayno

Mehr Informationen

Al tano Giovanni

Al tano Giovanni

„Freundschaft ... ist eine Frage der Prinzipien“ (Albert Camus)


Tango für drei Gitarren

Mehr Informationen